Das Turnier

Turnier, Spiel und Zettel

An einem Turnier können bis zu vier Spieler teilnehmen. In einem Turnier werden mehrere Spiele durchgeführt. In jedem Spiel wird ein Punktezettel gefüllt, in dem die Wertungen für alle Würfe der Teilnehmer eingetragen sind. Der Verlauf eines Turniers ist nachlesbar.

Spielschritte

Ein Einfachklick auf den Becher zieht Würfeln nach sich, der Hotkey ist w . Danach sieht man darunter den Wurf im Würfelfeld.

Würfel können zum erneuten Wurf ausgewählt werden, also in den Becher zurücklegt werden. Die Auswahl - bzw. deren Aufhebung - erfolgt durch Anklicken eines Würfels oder durch Verwendung der Hotkeys 1 , 2 , 3 , 4 oder 5 . Das Bild des Bechers deutet an, ob gewürfelt werden kann, und wenn ja, wie viele Würfel im Becher liegen.

Durch einen Doppelklick (oder auch Einfachklick) auf die Zelle, in die man den schlussendlichen Wurf eintragen möchte, setzt man den Wurf, die Punktzahl wird angezeigt. Man kann sich Hilfestellungen zum Setzen geben lassen.

Nach dem Setzen ist der nächste Teilnehmer an der Reihe. Hat dieser noch nicht gewürfelt, kann das Setzen rückgängig gemacht werden.

Spaltenmarkierung

Die Spalte des Turnierteilnehmers auf dem Zettel, der gerade an der Reihe ist, ist farblich hervorgehoben. Sie erscheint ein wenig dunkler als die anderen Spalten. Die farbliche Hervorhebung für einen Bot oder einen Vertreter für einen Teilnehmer an einem anderen Austragungsort - bei Betrieb über ein Netzwerk - ist bläulicher als die sonst grünlichere.

Besonderheiten bei Bots

Bots sind Mitspieler, deren Rolle von JaFuffy übernommen werden. Grundsätzlich erfolgen die gleichen Schritte bestehend aus Würfelauswahl und Werfen der Würfel. Die einzelnen Aktionen des Bots werden im Statusinformationsteil des Würfelfeldes verfolgt.